Publikationen:

Prävention in der Schule - Praxisorientierte Informationen und Hinweise für Schulleitungen
2019

Entwicklungsförderung und Gewaltprävention 2015 / 2016
Aktuelle Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Gelingensbedingungen für die Prävention von interpersonaler Gewalt im Kindes- und Jugend- alter
Expertise
Präventions-Podcast
Intro
Dauer: 1min
Episode 1
Wann sollte Prävention ansetzen?
Gast: Prof. Dr. Klaus Wahl
Dauer: 35min
Episode 2
Wie ist eine CTC-Schulung?
Gast: Monika Kunisch (GF des Landesrates für Kriminalitäts-vorbeugung M-V)
Dauer: 26min
Willkommen beim wegweiser prävention
Der wegweiser prävention ist ein umfassendes Informationsportal zur „Entwicklungsförderung und Gewaltprävention für junge Menschen“ in Kooperation mit Grüne Liste Prävention . Er weist den Weg zu Präven-tionsprogrammen, die auf ihre Wirksamkeit und Praxistauglichkeit hin überprüft sind und daher von renommierten Wissenschaftlern empfohlen werden. Insbesondere allen Verantwortlichen und Mitwirkenden in Kitas und Schulen, die ihre Einrichtungen weiterentwickeln und dafür professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen, wird die Orientierungshilfe empfohlen. Neben grundlegenden Empfehlungen zur Arbeit mit Präventi-onsprogrammen finden Sie gezielte Hinweise zu Zielsetzung, Qualität, Verbreitung und Verfügbarkeit einzelner Angebote.
Der wegweiser prävention ist ein gemeinsames Projekt der Partner
Deutsches Forum Kriminalprävention (DFK) & Landespräventionsrat Niedersachsen (LPR NI).